Aktuelles
Altpapier- und Altmaterialsammlung Samstag, 26.04.2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger, der TSV führt zusammen mit der Narrenzunft Bühlingen dieses Jahr wieder seine traditionelle Altmaterialsammlung durch! Diese findet am Samstag, 26.04.2025 in Bühlingen statt. Wir wären dankbar, wenn Sie uns wieder in der bisherigen Art und Weise unterstützen würden! Der Erlös der …
Beim Bühlinger Bellel-Ball herrscht glänzende Stimmung
Am vergangenen Samstagabend (22. Februar) fand der mit Spannung erwartete Bellel-Ball 2025 in der festlich geschmückten Bühlinger Turnhalle statt. Die Veranstaltung, die von der Narrenzunft Bühlingen und dem TSV Bühlingen organisiert wurde, zog zahlreiche Fasnachtsbegeisterte an und bot ein abwechslungsreiches Programm, das Jung und Alt begeisterte.
Der Abend begann mit dem Einmarsch der Lumpenkapelle, die den Rottweiler Narrenmarsch spielte und das Publikum mit einem lebenden Bild in die Fasnacht einstimmte. Moderiert von Dirk Obser und Robin Slongo, die als Cowboys mit ihrer charmanten Art durch den Abend führten, folgte eine herzliche Begrüßung, die die Gäste in Feierlaune versetzte.
Die erste Darbietung kam von der kleinen Showtanzgruppe des TSV unter der Leitung von Daniela Köhler, die mit ihrem mitreißenden Auftritt die Zuschauer begeisterte. Es folgten die Bühlinger Fenstergespräche, ein humorvoller Wortbeitrag von Marco Kramer und Helder Neto, der für viele Lacher sorgte.
Die Showtanzgruppe unter der Leitung von Marie Kölling setzte die gute Stimmung fort. Als Dancing Divas brachten sie das Publikum zum Mitsingen und Mitfeiern. Auf ihren Trampolinen präsentierte die Jumping-Gruppe des TSV unter der Leitung von Simone Hezel eine energiegeladene Performance.
Als „Bühlinger Hennen“ verkleidet sorgte der TSV Ausschuss für einige Lacher. Anmutig tanzte das Federvieh unter Schwarzlicht über die Bühne. Im Anschluss sorgte der Musikverein Bühlingen, mit einer Schlagerparade für einige musikalische Höhepunkte, die zum Mitmachen einluden. Als nächste standen die Eschachperlen an. Mit ihrer Gesangsnummer waren sie eine Bereicherung für das Programm und begeisterten die Gäste. Eine mitreißende Tanznummer führten anschließend Ben Kugel, Marc Stengel und Lennart Kirchner als „Hannah und die Urzeitviacher“ auf die Bühne.
Im Anschluss sorgte der Musikverein Bühlingen, mit Ihrer Schlagerparade für einige musikalische Höhepunkte, die zum Mitmachen einluden.
Als nächste standen die Eschachperlen an. Mit ihrer Gesangsnummer waren sie eine Bereicherung für das Programm und begeisterten die Gäste. Eine mitreißende Tanznummer führten anschließend Ben Kugel, Marc Stengel und Lennart Kirchner als „Hannah und die Urzeitviacher“ auf die Bühne.
Es folgte der Auftritt der Handballer des TSV, die das Publikum als Rennfahrer mit ihrem sportlichen Charme begeisterte. Den krönenden Abschluss des Programms bildete das Narrenzunftballett, die Narrenzunftmänner rissen mit ihrer Tanznummer die Gäste vom Hocker und brachten die Halle zum Kochen. Zum Abschluss kamen alle Akteure zum Finale auf die Bühne. Zu den Klängen des Rottweiler Narrenmarsch wurde das Programm beendet. DJ Wawanix, alias Klaus Hummel, übernahm anschließend das Zepter und sorgte bis in die frühen Morgenstunden für eine ausgelassene Partystimmung.
Der Bellel-Ball 2025 war ein voller Erfolg und bot den Gästen eine wunderbare Mischung aus großartigen Auftritten, Tanz und Musik. Die Teilnehmer und das Publikum trugen gemeinsam zu einem unvergesslichen Abend bei, der die Vorfreude auf die kommende Fastnacht schon verstärkt.







Einladung zum Bellel-Ball
Liebe Narren und Närrinnen,es ist wieder soweit! Am Samstag, den 22. Februar, verwandelt sich die Turnhalle Bühlingen in ein schillerndes Fasnetswunderland!Ab 18:30 Uhr öffnen wir die Pforten zu einem Abend voller Gesangseinlagen, Sketche und Tanzvorführungen, die selbst dieschüchternsten Narren zum Lachen bringen werden! Wer braucht …
Klepfermittag zieht die Kinder in ihren Bann
Am Samstag, den 1. Februar 2025, trafen sich zahlreiche Kinder und Junggebliebene aus Bühlingen zu einem besonderen Event: dem traditionellen Klepfermittag. Von 14:00 bis 17:00 Uhr verwandelte sich der Platz vor der Turnhalle sowie das Haus der Bühlinger Vereine in einen lebendigen Treffpunkt, an dem …
Generalversammlung: Nach dem Jubiläum ist für drei Ehrenmitglieder im Ausschuss Schluss
Am Samstag, 11.01.2025, fand im Haus der Bühlinger Vereine die gut besuchte Hauptversammlung der Narrenzunft Bühlingen statt. Die Veranstaltung begann mit den Berichten von Narrenmeister Robin Slongo und Zunftschreiber Helder Neto, die auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurückblickten.
Rückblick auf das Jubiläumsjahr 2024
Im Mittelpunkt des vergangenen Jahres standen die Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen der Narrenzunft Bühlingen. In über 14 Ausschuss- und Vorstandssitzungen sowie zahlreichen Arbeitstreffen wurde die Vorbereitung und Durchführung der Jubiläumsveranstaltungen intensiv geplant. Die beiden Highlights des Jubiläumsjahres waren die Jubiläumsausstellung und das Jubiläumskonzert.
Die Jubiläumsausstellung „75 Jahre Narrenzunft“ in der Bühlinger Turnhalle eröffnete das Jubiläumsjahr bereits am 13. Januar 2025. Die Ausstellung bot den Besuchern einen tiefen Einblick in die Geschichte der Narrenzunft und die Entwicklung der Fasnacht in Bühlingen.
Der Höhepunkt des Jubiläumsjahres war das Jubiläumskonzert im Sommer, bei dem die österreichische Partyband „Die Draufgänger“ auftraten. Das Konzert war ein voller Erfolg und bot den Gästen eine unvergessliche Nacht voller Musik, Tanz und ausgelassener Stimmung. Zunftschreiber Helder Neto resümierte: „Es war der perfekte Moment, um 75 Jahre Narrenzunft zu feiern und zu zeigen, dass wir auch in Zukunft ‚gut drauf‘ sind.“
Finanzbericht und Kassenprüfung
Zunftsäckelmeister Ralf Württemberger berichtete von einer gut gefüllten Kasse, was vor allem dem Jubiläumsjahr zu verdanken war. Die Kassenprüferinnen Ruth Schwarz und Katja Neto beantragten die Entlastung des Kassiers und bestätigten eine vorbildliche Kassenführung. In der Folge wurde die Entlastung des Kassiers einstimmig durchgeführt.
Abschied von Ehrenmitgliedern
Ein emotionaler Moment der Versammlung war der Abschied von drei Ehrenmitgliedern des Ausschusses: Oliver Schlecht, Frank Marti und Reiner Thoma. Nach jeweils 30 Jahren intensiver Arbeit im Ausschuss, von denen viele Jahre in der Vorstandschaft verbracht wurden, legten die drei ihre Ämter nieder. Die Mitgliederversammlung würdigte ihre langjährige und verdienstvolle Arbeit mit großem Applaus. Narrenmeister Robin Slongo überreichte ihnen im Namen der Narrenzunft ein Präsent und drückte die Hoffnung aus, dass die drei auch weiterhin mit ihrer Erfahrung dem Ausschuss mit Rat zur Seite stehen.
Wahlen und Neubesetzungen
Die Wahlen wurden von Ben Kugel, dem Vertreter des Musikvereins, durchgeführt. Das Ergebnis der Wahlen war wie folgt:
Narrenmeister Robin Slongo wurde in seinem Amt bestätigt. Zunftssäckelmeister Ralf Württemberger sowie die Ausschussmitglieder Fabian Pfisterer, Predrag Effinger, Marco Kirchner, Peter Hetzel und Marco Kramer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu in den Ausschuss gewählt wurden Daniel Lamneck, Markus Dekold und Lennart Kirchner.
Der Vorsitzende des ehemaligen Gesangsvereins, Gerd Gurreck, gratulierte den gewählten Funktionären und dankte ihnen für ihr Engagement. Er wünschte der Narrenzunft weiterhin viel Erfolg und Glück in ihrer Arbeit.
Abschluss der Versammlung
Mit der Verlosung der zunfteigenen Kindernarrenkleider fand die Versammlung einen fröhlichen und erwartungsvollen Abschluss. Die Mitglieder blicken nun gespannt auf die kommende Fasnet und die zukünftigen Aktivitäten der Narrenzunft.
Neue Emailadresse
Zukünftig sind wir auch unter huhuhu@narrenzunft-buehlingen.de erreichbar.
An Dreikönig sind die Abstauber unterwegs
An Dreikönig werden die Abstauber wieder wie gewohnt durch Bühlingen ziehen und die Narrenkleidle von ihrem Schmutz und Staub befreien.
Die Abstauber werden vom Haus der Bühlinger Vereine entsendet. Hierzu lädt die Zunft alle Interessierten zur Aussendung ab 10 Uhr ein.
Abends ab 18.30 Uhr ist das Vereinshaus ebenfalls bewirtet und das Bewirtungsteam freut sich auf zahlreiche Gäste und natürlich auch auf die Rückkehr der Abstauber.
Die Narrenzunft Bühlingen wünscht allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!